Marinos von Tyrus

Marinos von Tyrus
Marinos von Tyrus,
 
griechischer Geograph, lebte um 100 n. Chr., wirkte wahrscheinlich in Alexandria, zeitweise vielleicht in Tyrus. Sein Werk ist durch Ptolemäus überliefert, für den es eine wesentliche Grundlage bildete; eine beigefügte Weltkarte (Plattkarte, Zylinderprojektion mit längentreuen Meridianen) besaß erstmals ein Gradnetz, bei dem Meridian und Breitenkreis von Rhodos als Orientierungskreuz dienten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marinus de Tyrus — Marinos von Tyros war ein antiker griechischer Geograph, der Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Jahrhunderts n. Chr. lebte. Sein Werk ist fast nur durch Ptolemaios bekannt, wird aber auch noch von dem arabischen Geographen Al Mas udi… …   Deutsch Wikipedia

  • Seidenstraße - Spiegel kultureller Kontakte —   Eine der längsten und ältesten Handelsrouten, die die Verbindung zwischen dem Fernen Osten und den Mittelmeerländern herstellte, ist die Seidenstraße. Sie besteht eigentlich aus mehreren Routen. Der Name dieser weit reichenden Handelsverbindung …   Universal-Lexikon

  • Geographie — (v. gr., Erdbeschreibung, Erdkunde), ist diejenige Wissenschaft, welche mit den Lebenserscheinungen des Erdkörpers in seinem ganzen Umfange bekannt macht. I. Je nach dem Gesichtspunkte, von welchem aus man diese Lebenserscheinungen der Erde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marinus — ist ein männlicher Vorname lateinischen Ursprunges. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namensvarianten 3 Bekannte Namensträger 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • 2006 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄◄ | ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”